Das Meer, wo alles seinen Ursprung hat, in seiner Weite den Himmel zu berühren und mit grenzenloser Freiheit in die Unendlichkeit einzuladen scheint, zieht viele Menschen in seinen Bann. Und so entscheiden sich Menschen mit einem besonderen Bezug zum Meer oftmals bereits zu Lebzeiten für eine Seebestattung.

Angeregt durch die sehenswerte TV-Doku-mentation "Küsten des Nordens", führte mich mein Weg nach einigen Recherchen schließlich zu Professor Georg Conradi und seiner "Seebestattung unter Segeln".

Mir gefiel die Idee, mich auf meiner letzten Reise von Ruhe, Natur, Wind und menschlicher Hand begleitet zu wissen und auf einem altehrwürdigen, "lebendigen" und traditions-reichen Holzsegelschiff auf das Meer hinausgetragen zu werden (ganz das Gegenteil also zum Motorbrummen der "Seebestattungs-discounter").

Auch der Umweltgedanke und der, mit den Kosten meiner Bestattung für den Erhalt solcher Museumsschiffe beitragen zu können, passen zu meiner Lebenseinstellung.

Die kugelrunden, zu 100% natürlichen Salz- und Lehmurnen ergeben ein stimmiges Ganzes, dessen i-Tüpfelchen die individuelle, farbliche Gestaltung ist.




(C) Krystyna Martin, 2012 - 2022
(C) Georg Conradi
(C) Georg Conradi
(C) Georg Conradi
In den als DVD erhältlichen Dokumentationen "Die Küsten des Nordens" und "Deutschlands Küsten"(Ostsee) kann man Prof. Conradi kurz kennenlernen.
Startseite
Home
www.seebestattungen-conradi.de